direkt zum Seiteninhalt
Home

Suchen Sie nicht nach der Nadel im Heuhaufen ...

Aktualisieren und auf den neusten Stand bringen 

Läuft bei Ihnen alles nach Plan ?

Eine Übersicht Ihrer Verträge - gerne Helfe ich Ihnen dabei !

Vergleichen lohnt sich !

Fahrrad/E-Bikes Vollkaskoversicherung

Sicher und Sorgenfrei unterwegs !->Hier online abschließen

 

 

 

Sparen - aber Richtig !

 

 

 

Denken Sie nie - das kann mir nicht passieren ...

 

 

 

Ein Anruf der sich rechnet !

07622-6672055

 

 

 

Ihr Ver­sicherungs­makler in Kleines Wiesental

Ich biete Ihnen individuelle Versicherungsberatung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vertrauen Sie auf meine Expertise und profitieren Sie von meinen Dienstleistungen als unabhängiger Ver­sicherungs­makler in Kleines Wiesental.

 

News-Archiv | Artikel vom 08.03.2023

Haus & Heim: Klimawandel erfordert elementaren Schutz

Die Wetterextreme nehmen auch hierzulande weiter zu. Der Verband der Versicherer vermeldet stets neue Höchststände bei der Regulierung von Schäden durch Naturgefahren. Die schrecklichen Bilder der Sturzfluten im Ahrtal hat jeder noch vor Augen. Auch schwere Hagelstürme sorgen immer häufiger für Schäden an Haus und Heim.

Besitzern von Wohneigentum ist daher zu empfehlen, ihren Elementarschutz innerhalb ihrer Wohngebäude- und Haus­rat­ver­si­che­rung überprüfen zu lassen. So kann ein ausreichender Schutz bei Schäden durch Naturgewalten sichergestellt werden. Sollte der Baustein „Elementarschutz“ noch nicht integriert sein, können die Verträge in den meisten Gebieten auch nachträglich angepasst werden.

Was leistet eine Elementarversicherung?
Eine Elementarversicherung ist ein zusätzlicher Baustein, den Sie zu Ihrer Wohngebäude-, aber auch Haus­rat­ver­si­che­rung abschließen können. Während die Wohngebäudeversicherung Sturm-, Blitz- und Hagelschäden abdeckt, ist für andere Naturgefahren eine Elementarversicherung notwendig. Erste Versicherer bieten mittlerweile auch eine separate Elementarschadenversicherung an

Naturgefahren lauern überall
Regionen in Norddeutschland sind sicher kaum einem Lawinenrisiko ausgesetzt, ebenso sind Häuser in der Nähe von Flüssen und Seen stärker von Überflutungen betroffen als anderswo. Dennoch können Schäden durch Starkregen überall auftreten. Ebenso fegen Stürme über ganz Deutschland hinweg – ein ausreichender Versicherungsschutz ist daher für jeden Haushalt unabdingbar.

Haus- oder Wohngebäude?
In Kombination zur Wohngebäudeversicherung, ist das Haus gegen sämtliche Naturgefahren abgesichert. Geleistet wird bei Schäden an Wänden, Böden oder Dächern – bei einem Totalschaden wird ein Neubau gezahlt.

In Verbindung mit einer Hausratpolice sind Möbel, technische Geräte und andere Haushaltsgegenstände versichert, falls das Innere der Wohnung/ des Hauses durch Naturgewalten Schaden n

 




[ zurück ]